Klaus Albrecht Schröder

österreichischer Kunsthistoriker und Museumsleiter; Direktor der Albertina ab 1999; Leiter des Bank Austria Kunstforums Wien 1988-2000

* 15. September 1955 Linz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2008

vom 14. Oktober 2008 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2023

Herkunft

Klaus Albrecht Schröder wurde am 15. Sept. 1955 in Linz geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch von Volksschule und Gymnasium in Linz studierte Sch. 1976-1983 Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien. Mit einer Dissertation über den österreichischen Maler Richard Gerstl wurde er zum Dr. phil. promoviert.

Wirken

Zunächst war Sch. 1981-1983 für das österreichische Fernsehen tätig, fand dann eine Anstellung bei der Stadt Wien und fungierte dort 1987/1988 als Kabinettchef der Kulturstadträtin Ursula Pasterk. 1988-1992 war er Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift "Kunstpresse". Zugleich übernahm er 1988 die Leitung des neu unter dem Namen "Kunstforum der Länderbank" gegründeten Ausstellungsraums der Bank Austria. Dafür baute der Architekt Gustav Peichl 1989 die Ausstellungshalle mit ihrem markanten Eingangsportal. Gezeigt wurde vor allem Kunst der klassischen Moderne, beginnend mit der gut besuchten Schau "Egon Schiele und seine Zeit" aus der Sammlung Leopold. Sch.s Zeit am Kunstforum endete im Jahr 2000 mit der erfolgreichen Ausstellung "Cézanne. ...